- Asmat
- Ạsmat,verschiedene Stammesgruppen mit Papuasprache im Westen der Insel Neuguinea (Irian Jaya), im tropischen Regenwald an den Flussufern des südlichen Küstenlands; etwa 40 000 Menschen. Bei den Asmat, nach deren Mythos Mensch und Baum identisch und die Menschen aus hölzernen Figuren entstanden sind, gibt es hervorragende Holzschnitzer. Am häufigsten wird die menschliche Figur dargestellt, oft in Hockstellung, dabei zugleich die Gestalt der Gottesanbeterin mit einbeziehend, frei geformt oder als Element von »Seelenkanus« sowie als Ornament auf Trommeln, Schilden, Schalen u. a. - Geschnitzt werden auch die bis zu 8 m hohen Ahnengedenkpfähle (»Mbis« oder »Bisji«) aus mehreren übereinander stehenden menschlichen Figuren und einem aus der obersten Figur herausragenden, durchbrochen gearbeiteten Flügel (Penis). Formal besonders vielfältig sind die durch helle Bemalung der Flächen akzentuierten Reliefverzierungen der bis zu 2 m hohen Schilde. Kalk, roter Ocker und Holzkohle sind die häufigsten Farben. Die Asmat praktizierten bis in die neueste Zeit Kopfjagd und Schädelkulte.
Universal-Lexikon. 2012.